Räumungsübung in der Volksschule
Allerheiligen bei Wildon. Am 19. Mai 2017 war Spannung in der Volksschule geboten. Um 08:15 Uhr hat ein Rauchmelder Alarm geschlagen. Alle Lehrerinnen haben mit den SchülerInnen vorschriftsmäßig und...
View ArticleZwei Wahlen für Kärntner Arbeitnehmer
KÄRNTEN. Vergangenes Wochenende stellte sich ÖGB-Vorsitzender Hermann Lipitsch seiner Wiederwahl - mit 99,2 Prozent der Stimmen geht der Villacher in seine dritte Periode. Ebenfalls wiedergewählt...
View ArticleBassgeigen-Workshop und Musikantenstammtisch
FRAUENTAL. Zu einem Bassgeigen-Workshop und Musikantenstammtisch lädt die Musikschule Bad Gams am 28. Mai um 14 Uhr in den Buschenschank Fellner. Beim Seminar lernt man die Grundbegriffe. Beim...
View ArticleDrei närrische Tage in Feldkirchen
Vom 19. bis 21. Mai 2017 richtete der Feldkirchner Faschingsklub die Verbandstagung des Bundes Österreichischer Faschingsgilden (BÖF) aus. Dazu waren nicht nur Abordnungen von Faschingsgilden aus ganz...
View ArticleAndrew Collet und seine Kollegen hatten den Blues
EGGENDORF. War es das Wetter oder eine plötzliche Verhinderung, dass trotz Platzreservierung einige Tische frei blieben. Für viele sind die Jam-Sessions nicht weg zu denkende Veranstaltungen ist doch...
View Article20 Jugendliche wurden in der Kirche St. Paul gefirmt
KREMS. 20 Jugendliche erhielten am 20. Mai 2017 bei der Pfarrfirmung in unserer Pfarrkirche Krems St. Paul das Sakrament der Firmung. Firmspender war Michael K. Proházka O.Praem., Abt des Stiftes...
View ArticleZweimal EM-Bronze für Salzburger Karateka
Hradec Králové (CZ) war Schauplatz der Europameisterschaften im traditionellen Shotokan Karate-Do und bot Zusehern und Teilnehmern Karatekämpfe auf internationalem Spitzenniveau. Auch das...
View ArticleTotentanz vor den Mauern der Pfarre Krems-St. Paul
KREMS. Premiere in der „Langen Nacht der Kirchen“ - „Totentanz“ vor den Mauern der Pfarre Krems-St. Paul – ein Schauspiel um die letzten Dinge Wenn die Sonne sich hinter den Hügeln von Krems senkt und...
View ArticleEin Hoch auf den steirischen Wein und die Sieger der WOCHE WeinChallenge 2017
In der Fachschule für Obst- und Weinbau Silberberg, wo die jungen Winzer zu fachlich bestens qualifizierten Weinexperten heranreifen, ging am Freitag die Preisverleihung der WOCHE WeinChallenge 2017...
View ArticleFahrzeugabsturz: Suchaktion in Kirchberg
KIRCHBERG (red.). In der Nacht des 21. 5. fuhr eine 47-jährige deutsche Staatsbürgerin mit ihrem PKW auf einem steilen Gemeindeweg in Kirchberg. Aufgrund eines Wildwechsels musste die Frau stark...
View ArticleKennzeichen gestohlen
PINZGAU. Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum 22. Mai beide Kennzeichentafeln eines Pkw. Das Fahrzeug war in einer Tiefgarage eines Mehrparteienhauses im Pinzgau abgestellt.
View ArticleMikes Werkstatt der Kuriositäten
LANDSTRASSE. Was ursprünglich als eine Werkstatt zum Basteln im privaten Rahmen gedacht war, entwickelte sich durch die Jahre zu einem Ort der Magie: Mikes Werkstatt in der Siegelgasse ist alles:...
View ArticleTheater am Fluss eröffnet die Sommertheater-Saison
STEYR. Am Dienstag, 6. Juli 2017 gibt es beim „Theater am Fluss“ als Eröffnungs-Event der heurigen Sommertheater-Saison ein Eröffnungskonzert mit den „Poxrucker Sisters“ live mit Band und „Jederzeit“....
View ArticleKonzert ON STAGE
Die Landesmusikschule Ebensee lädt am Di, 30.05.2017 um 19:00 Uhr zur dritten Auflage des Konzertes ON STAGE ins Ebenseer Kino ein. Die drei Bands „The Frets“, „July´s Kat“ und „The Popkillers“ mit...
View ArticleNix für Weicheier: Waidhofen eröffnet die Badesaison!
WAIDHOFEN. Auch wenn der Sommer sich noch ein wenig bitten lässt, hielt das die Stadtgemeinde Waidhofen nicht davon ab heute, Montag, die Badesaison für eröffnet zu erklären - das Freizeitzentrum ist...
View Article"Wallfahrt" zum St. Andräer Kloster
ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Auf den Weg gemacht hatten sich auf Initiative der Wahl-St. Andräerin Helga Lengyel 15 ihrer Freunde aus der Pfarre St. Ulrich im 7. Wiener Gemeindebezirk, um ihre Sympathie für...
View ArticleAktuelle Projekte der Blockflötenspieler von St. Andrä bis Lavamünd
Aktuelle musikalische Projekte begeisterter Blockflötenspieler der Musikschulen St.Andrä, Lavamünd, St. Georgen und St. Paul In der Musikschule Unteres Lavanttal legt man besonderen Wert die...
View ArticleFamilienfreundliches Open-Air-Kino in Radfeld
Seit dem Jahre 2008 veranstaltet die KINDER- und FAMILIENFREUNDLICHE Gemeinde Radfeld jährlich ein für Familien kostenloses Open-Air-Kinovergnügen im Gemeindezentrum. Vergangenen Samstag war es wieder...
View ArticleDas erste Jahr der Volksanwältin
TIROL. Seit einem Jahr ist die neue Landesvolksanwältin Maria-Luise Berger im Amt. Sie zieht ihre erste Jahresbilanz für Tirol: 2016 wurden 5.500 Beratungen und Beschwerden in den Büros in der...
View Article