![Nicht auf den Gurt schauen, lautete das Motto]()
Die Zielsetzung? Den Schülern der Neuen Mittelschule Freude an Bewegung und Teamarbeit zu vermitteln. Die Lehrpersonen? Trainer und Betreuer des Union Turnvereins. Die Gegenstände? Laufen, Leichtathletik, Würfelstaffel und Ähnliches.
Angelegt war das Unternehmen Sport am vergangenen Mittwoch in einem Parcours mit acht Stationen mit unterschiedlichen Aufgaben. „Nur nicht schauen, wohin man geht“, lautete der Ratschlag der Betreuer bei der Slackline-Anlage. Klang als Tipp deutlich einfacher als den 15-Meter-Gurt tatsächlich zu bewerkstelligen. Capture the flag, von früher als Wer fürchtet sich vorm Krokodil? bekannt, lief da eher entspannt ab. Es ging darum, beim Durchlaufen des Feldes nicht abgefangen zu werden. Ebenfalls keine Probleme gab es beim Boccia auf dem Beachvolleyballplatz oder beim Frisbee-Bewerb, bei dem es um das Fangen der Scheibe in der Endzone ging.
Körperlich anstrengend ging es in der Abteilung Leichtathletik zu. Laufen? Kein Problem. Wären da nicht die Auflagen gewesen, die 30-Sekunden-Runde zwei Mal möglichst gleich schnell und danach jede der drei Runden schneller als die vorhergehende zu absolvieren. Damit zur Station Standweitsprung und Schlagball. Auch hier eine Erschwernis: Der Schlagball musste im Liegen geworfen werden. Um Teamarbeit ging es schließlich beim Spinnennetz, bei dem durch jedes Feld durchgekrochen werden musste.
„Insgesamt haben 240 Schüler mitgemacht“, zeigte sich Lehrwart Günther Fließer vom Engagement der Teilnehmer beeindruckt. „Die Aktion“, so der Hauptorganisator, „fand im Rahmen der Österreich-Tour der Turn- und Sportunion statt.