![Manchmal müssen es halt Würstel sein ;)]()
Hallo lieber Leserinnen und Leser - ja ich lebe noch ;) Leider hatte ich in den letzten beiden Wochen so absolut gar keine Zeit für irgendetwas außerhalb der Schule. Und auch wenn es viele nicht so recht glauben wollen, auch Lehrer/innen arbeiten viel und vor allem zum Schulschluss hin gibt es jede Menge Zusatzarbeit - zum Beispiel müssen Zeugnisse geschrieben und Klassenräume ausgemistet werden - und wenn man so wie ich an vier Schulen unterrichtet, ist auch die Zeit die man in Lehrerausflüge und Abschlussessen investieren muss (darf/kann) nicht zu unterschätzen ;) Jedenfalls ist das Schuljahr mit dem heutigen Tage abgeschlossen und ich kann mich die nächsten Wochen voll und ganz auf das Projekt "Wir essen burgenländisch" konzentrieren :)
Nicht regional aber trotzdem lecker ;)
Heute möchte ich über Produkte berichten, die ich trotz der Beteilung am Projekt kaufe, obwohl sie nicht aus der Region stammen. Militante Vegetarier/innen und viele Fleischesser/innen werden jetzt wahrscheinlich die Nase rümpfen, aber ja - ich stehe dazu - ich esse Fleischersatzprodukte und mir schmecken meine fleischlosen Käsekrainer richtig gut (jetzt bleibt vielen Fleischliebhabern und Fleischliebhaberinnen wahrscheinlich gerade das Würstel im Hals stecken)! Leider gibt es soweit ich weiß keine regionalen Erzeuger von vegetarischen/veganen Wurstprodukten und so greife ich hin und wieder auf diese nicht aus unser Region stammenden Erzeugnisse zurück um meine Fleischeslust zu stillen.
Manchmal muss es Holundersaft sein!
Ich trinke bereits von Kindesbeinen an am liebsten Wasser. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie verwundert früher die Eltern meiner Freundinnen bei Geburtstagspartys immer waren, als ich das mir angebotene Cola, auf das sich alle anderen Kinder immer wie wahnsinnig stürzten, dankend ablehnte und stattdessen nach Wasser fragte... Ab und zu wird mir das Wasser aber doch zu langweilig und dann greife ich zu zuckerfreiem Holundersaft den es, soweit mir...